Liebe Sportfreunde!
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch in’s neue Jahr
sowie Gesundheit,
Kraft und Erfolg für 2023
wünscht Euch der Vorstand des Angelsportvereins
„Die Berkenbrücker“ e.V.
Liebe Sportfreunde!
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch in’s neue Jahr
sowie Gesundheit,
Kraft und Erfolg für 2023
wünscht Euch der Vorstand des Angelsportvereins
„Die Berkenbrücker“ e.V.
Treffpunkt: 15. Oktober 2022, 07.15 Uhr Dorfplatz, ab da mit PKW nach Briesen
Angeln: 08.00 – 11.30 Uhr, Oder-Spree-Kanal beidseitig, Bereich „Forsthaus an der Spree“
Angeltechnik: 1 Rute beliebig( Spinnangeln üblich) vom Ufer aus
Zugelassene Fischarten: Barsche ohne Maß, alle anderen Raubfische mit Maß und Tagesfangmenge lt. Spreekarte
Wertung: Einzelwertung mit Ehrengaben
Unser Gründungsmitglied von 1956 (Wolfgang Kirsch) wird für die langjährige aktive und besondere Verdienste im Angelsportverein „Die Berkenbrücker“ geehrt.
Treff: 5.15 Uhr Kahnstelle
Angeln: 6.00-10.30 Uhr abgesteckte Plätze, vom Kahn, Oder-Spree-Kanal km 80-81
Technik: 1 Rute beliebig, Friedfischbestückung, kein Futterkorb und kein Futtersack
Futter: bis 5 Liter, nass
Köder: alle Friedfischköder
Fischarten: Blei, Güster, Plötze, Barsch, Rotfeder – ohne Maß
Wertung: Einzelwertung mit Ehrengaben
Hier könnt ihr die FSME-Gebiete prüfen. Die Deklarierung der Risikogebiete erfolgt durch das Robert Koch-Institut, die zentrale Überwachungs- und Forschungseinrichtung bei Infektionskrankheiten der Bundesrepublik Deutschland.
https://www.zecken.de/de-mobile/fsme-deutschland